wegstehlen (sich)

wegstehlen (sich)
fottstelle (sich)

Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • wegstehlen — wegstehlen: I.wegstehlen:⇨stehlen(1) II.wegstehlen,sich:⇨wegschleichen(I) I wegstehlen→stehlen II wegstehlen,sich→wegschleichen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wegstehlen — Wégstêhlen, verb. irregul. act. (S. Stehlen,) durch einen Diebstahl entwenden. Einem sein Geld wegstehlen. Sich wegstehlen, heimlich entfernen, sich wegschleichen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wegstehlen — wẹg||steh|len 〈V. refl. 252〉 sich wegstehlen (sich) wegschleichen * * * wẹg|steh|len, sich <st. V.; hat: sich fortstehlen. * * * wẹg|steh|len, sich <st. V.; hat: sich fortstehlen: sich [aus dem Zimmer] w.; dass du dich wegstiehlst… …   Universal-Lexikon

  • wegstehlen — wẹg·steh·len, sich (hat) [Vr] sich wegstehlen sich heimlich und leise von irgendwo entfernen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wegstehlen — * Sich heimlich wegstehlen. – Braun, I, 4265 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • wegstehlen — wẹg|steh|len; sich wegstehlen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verdrücken, sich — sich verdrücken V. (Oberstufe) ugs.: sich von einem Ort unauffällig entfernen Synonyme: sich davonschleichen, sich fortschleichen, sich fortstehlen, sich wegschleichen, sich wegstehlen, sich davonmachen (ugs.), sich dünnmachen (ugs.),verduften… …   Extremes Deutsch

  • verkrümeln, sich — sich verkrümeln V. (Oberstufe) ugs.: sich unbemerkt von einem Ort entfernen Synonyme: sich davonschleichen, sich fortschleichen, sich fortstehlen, sich wegschleichen, sich wegstehlen, sich davonmachen (ugs.), sich dünnmachen (ugs.), verduften… …   Extremes Deutsch

  • davonstehlen, sich — sich davonstehlen V. (Oberstufe) geh.: sich heimlich von einem Ort entfernen Synonyme: sich davonschleichen, sich fortschleichen, sich fortstehlen, sich wegschleichen, sich wegstehlen, sich schleichen (geh.) Beispiel: Leise packte er seine Sachen …   Extremes Deutsch

  • Stehlen — Stêhlen, verb. irregul. act. ich stehle, du stiehlst, er stiehlt; Imperf. ich stahl, (im gemeinen Leben ich stohl;) Conjunct. ich stähle, (im gemeinen Leben stöhle;) Mittelw. gestohlen: Imperat. stiehl. 1. Im weitesten und allem Ansehen nach… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”